Unser aktuelles Projekt - der Begegnungsgarten in der Ortsmitte Tuntenhausen
Bildergalerie - Kleine Einblicke in unsere Kurse
Baumschneidekurs im Sommer 2023 am Mosthäusl
Zu einem sehr interessanten Sommerschnittkurs an Altbäumen lud der Gartenbauverein am Samstag, den 08. Juli auf der Mostereiwiese ein. Baumwart Mathias Gratze zeigte den Teilnehmern, u.a. worauf man bei der Entfernung von Wasser-Reisern an Altbäumen achten sollte. Der Kurs dauerte ca. 3 Stunden.
Sensenmähkurs - Dengeln, Wetzen, Sense schwingen
Sehr gut angenommen wurde am Samstag, den 25. Juni 2022 der Sensenmähkurs auf der "Huber Wiese" am Ortsrand von Tuntenhausen. Früher war die Sense in der Landwirtschaft nicht wegzudenken. Eine Sense kostet wenig, verursacht keine Abgase und bietet gerade an Hängen enorme Vorteile. 14 aktive Teilnehmer lernten die Grundvoraussetzungen einer fachmännischen Pflege von Josef Gartner zum Dengeln, Wetzen und wie man eine Sense schwingt .Ein wirklich schöner sonniger Nachmittag, der auch die sechs Zuschauer begeisterte.
Baumschneidekurs im Frühjahr 2023 am Mosthäusl
Baumwart Mathias Gratze führte am 4. März 2023 am Mosthäusl einen Baumschneidekurs an Jungbäumen durch.
Dazu konnte er allen Interessenten vor Ort viele Tipps und Anregungen mit auf den Weg geben.
"Kreatives im und mit dem Wald“ am 9. August 2023
Eng wurde es dieses Jahr bereits bei der Anmeldung zum Ferienprogramm „Kreatives im und mit dem Wald“ am 9. August 23. Mit so vielen Anmeldungen musste sogar vorab leider ein Aufnahmestopp gemacht werden.
Über 18 Kinder und 8 Erwachsene waren an diesem wunderschönen Waldtag mit dabei. Es wurde unter der Anleitung von Andrea Gratze Naturmaterialien gesucht (Zapfen, Federn, Nüsse…) und in einer liebevoll gestalteten Eierbox gesammelt. So manches Tierchen (Nacktschnecke, Spinne …. ) landete in der Box.
Ebenso durfte jedes Kind einen tollen Natur-Bilderrahmen gestalten und mit nach Hause nehmen. Zusätzlich tobten sich die Kinder in ihren Fantasien aus und gestalteten Feen-, Bären-, Einhornhäuschen u.v.m. Sogar ein ganzer Bauernhof wurde um die Baumwurzel gebaut. Ein Tannenzapfenmandala durfte ebenso nicht fehlen. Am Schluss wurde Brotzeit gemacht – mit selbstgebackenen Brot, Butter, Wachteleiern und Kräuter aus dem Garten von Vorständin Dorothea Niedermaier.
Außerdem durfte jeder noch ein „Pfeifferl“ aus einem frischem Holunderstecken machen und es wurde mit großen und kleinen Pfeifferln die unterschiedlichsten Töne gepfiffen. Es stellt sich heraus, dass das gar nicht so einfach ist.
Alle waren sehr begeistert und hatten einen wunderbaren Tag. Dieser Wald-Tag zeigte wieder, wie wenig es braucht um Spaß zu haben.
Müllsammelaktion April 2023
Sehr gut angenommen wurde die Aktion in und um Tuntenhausen Müll zu sammeln. Vorsitzende Dorothea Niedermaier begrüßte am Donnerstag, den 13.04.2023 alle kleinen und großen Unterstützer herzlich und teilte sie in Gruppen ein.Trotz Schlechtwetterprognosen, zeigte sich sogar die Sonne, als sich an die 40 Kinder und ca. 15 Begleitpersonen vom Mosthäusl aus auf den Weg machten, um zwei Stunden eifrig sämtlichen Unrat in Müllsäcken verschwinden zu lassen. Nebenbei entdeckten so manche Kinder die schönen Seiten der Natur, wie z.B. ein Vogelnest mit ungeschlüpften Eiern und auch eine ganz junge Haselmaus in ihrem Nest. Im Anschluss lud Bürgermeister Georg Weigl alle fleißigen Helfer zum Würstlessen beim Rathaus ein und bedankte sich für diese wertvolle Unternehmung mit dem Hinweis, zukünftig Müllverursacher sofort darauf aufmerksam zu machen, dass Müll vermieden werden soll!